
Skandinavien macht es schon lange vor und auch hierzulande stellen viele Hauseigentümer fest: Farbe steht Holzhäusern ausgesprochen gut. Consolan Wetterschutz-Farbe schützt seit nunmehr 60 Jahren Holzelemente im Außenbereich wie beispielsweise Holzverkleidungen, Zäune, Geländer und Sichtschutzelemente, aber auch Holzfassaden gegen Witterungseinflüsse und steht wie kaum eine andere Marke für zuverlässigen Langzeitschutz. Wetterschutz ist gerade in unseren Breitengraden enorm wichtig, denn: Holzobjekte im Freien sind in Deutschland durchschnittlich etwa 200 Regentagen sowie 1.500 Sonnenstunden pro Jahr ausgesetzt. Hinzu kommen Minusgrade im Winter sowie Hitzeperioden im Sommer. Auf 60 Jahre gerechnet bedeutet das: Mit der Wetterschutz-Farbe von Consolan können Holzelemente schon seit rund 12.000 Regentagen und 90.000 Sonnenstunden effektiv geschützt werden. Dank Langzeitschutzwirkung habt ihr nach einer Anwendung mit Consolan Wetterschutz-Farbe übrigens bis zu zehn Jahre Ruhe.

Große Farbvielfalt
Die Consolan Wetterschutz-Farbe erhaltet ihr in 17 verschiedenen Farben wie Anthrazit, Schiefer, Taubenblau, Nordisch Gelb und Schwedenrot, die alle untereinander gemischt werden können. Somit steht euch eine noch größere Farbvielfalt für eure individuellen Projekte zur Verfügung – egal ob monochrom oder bunt, intensiv oder zurückgenommen, retro oder modern. Der Farbfilm ist darüber hinaus extrem elastisch, sodass dieser beim ständigen Wechsel zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit nicht beschädigt wird und abblättert.
So einfach geht Wetterschutz
Per Klick erfahrt ihr, wie einfach es ist, mit der Wetterschutz-Farbe von Consolan das Geländer im Garten oder sogar ganze Holzfassaden zu streichen und damit zuverlässig und für lange Zeit gegen Witterungseinflüsse zu schützen.

Die Wetterschutz-Farbe von Consolan feiert 2020 ihr 60-jähriges Jubiläum. Ergänzt wurde das Wetterschutz-System in der Zwischenzeit um Produkte wie Holzgrund und Isoliergrund. Die Produkte könnt ihr je nach individuellem Wunsch und Projektanforderung kombinieren oder auch alleine verarbeiten.