Bei uns war klar, dass sowohl die Dielen als auch die Unterkonstruktion erneuert werden mussten. Wenn du dich fragst, wann es Zeit wird, deine Holzterrasse zu renovieren, sind das die wichtigsten Anzeichen:
1. Verformungen und Verwerfungen (wie in unserem Falle) zeugen von strukturellen Schwächen.
2. Risse, Spalten und Splitter können ein Zeichen dafür sein, dass das Holz seine Tragfähigkeit verloren hat.
3. Weiches Holz: Ständige Nässe kann dazu führen, dass Holz fault und von Pilzen befallen wird. Wenn du das Holz z.B. mit einem Finger leicht einprägen kannst, solltest du es austauschen.
4. Sind lose oder wackelige Dielen nicht auf die Befestigung zurückzuführen, ist wahrscheinlich die Unterkonstruktion beschädigt.
5. Wenn du Anzeichen eines Insektenbefalls (z.B. kleine Löcher oder Sägespäne) auf deinen Dielen findest, solltest du deine Holzterrasse erneuern.
6. Rostige Schrauben, Nägel oder andere Befestigungselemente können ein Zeichen für übermäßige Feuchtigkeit und mögliche strukturelle Probleme sein.
7. Wenn die Unterkonstruktion bzw. andere tragende Teilen beschädigt sind, solltest du die Terrasse komplett erneuern.